Authentisches Bier aus dem Zuger HertiquartierIm Keller der Hertistrasse in Zug brauen wir feine Biere. Es ist zurzeit ein Hobby, welches wir pflegen und weiterentwickeln.
Es ist uns wichtig, dass das Wasser direkt aus dem Quartier stammt, das Korn aus der Nähe und die Zusätze wie Löwenzahn, Trauben, Beeren usw. ums Haus wachsen. Die Themen jedes Bieres haben mit uns, dem Quartier oder Zug zu tun. Die Biere sind alle vegan, meist bio und die Zutaten kommen, wenn möglich, aus der Region. Wir versuchen, fast alles von Hand zu machen. Das beginnt beim Sammeln der Zutaten, dem Braugang, der Flaschenabfüllung, dem Flaschen korken, und geht bis zu Etiketten gestalten, Etikettieren, Flaschen reinigen etc. Unsere Handmade - Biere können je nach Braujahr kleine Abweichungen haben, das ist so gewollt und macht jede Serie einzigartig. Wir würden uns freuen, wenn du unser feines, exklusives Bier für dich entdeckst und schätzen lernst. Prost und zum Wohle! |
Mit Freude gebraut.
|
René mit Brau-TeamMiri mit Design- und Sammler-Team |
Das Team hinter der Brau-LeidenschaftRené ist fasziniert von Bier. Vor allem das Belgische Bier hat es ihm angetan. Wie dort das Bier gehegt und gepflegt wird ist einfach einzigartig. Die vielen verschiedenen Aromen und Bierstiele, die vielen verschiedenen Gläser etc. machen das Bier in Belgien zu etwas ganz Speziellem. In der Schweiz ist es schön zu sehen, wie immer mehr kleine regionale Craftbier Brauereien entstehen.
Deshalb war es für René höchste Zeit, sich zum Bierakademiker weiterzubilden und selbst mit dem Brauen zu beginnen. Miri gibt zu, dass ihr das Trinken von Bier mehr Spass macht, als das Brauen selbst. Was ihr jedoch liegt ist das Gestalten von Bieretiketten und das Pflegen von Websites. Ausserdem berät die gelernte Gärtnerin bei Gartenfragen (wichtigste Frage zurzeit: welche einheimischen Pflanzen würden sich als Bierzusatz eignen:). Und sammelt leidenschaftlich gerne die Zutaten fürs Hertibier. |